top of page

Ich will dich verstehen

Bei meiner jährlichen Intensivtherapie treffe ich viele Menschen, die nicht sprechen können. Das heißt aber noch lange nicht, dass sie nicht kommunizieren. Besonders eine junge Frau, Toni, fasziniert mich immer wieder. Sie kommuniziert mit ihrem ganzen Körper. Mit weit ausholenden Bewegungen, zeigt sie auf ihren Arm. "Willst du zeigen, dass du stark bist?" fragt sie jemand. Nein. Eine andere Betreuerin scheint ihre Gesten besser interpretieren zu können: "Toni, ist es dir heiß mit deinen langen Ärmeln? Willst du ein Kurzarmshirt anziehen? Ja, das ist es. Toni strahlt. Eine weitere Mitarbeiterin kommt in den Raum und ohne auf das gerade laufende Gespräch zu achten, will sie Toni etwas zu trinken geben und beschwert sich, dass Toni so herumfuchtelt und nicht in Ruhe trinkt.
Mich berührt die Szene. Ich frage mich, ob es Gott nicht auch manchmal so mit uns geht.
Ständig will er mit uns kommunizieren. Die Frage ist, verstehen wir seine Art, zu kommunizieren? Tun wir einfach das, was wir gerade glauben, was zu tun ist und beschweren wir uns, wenn er nicht so mitmacht, wie wir wollen? Oder versuchen wir uns auf seine Art, mit uns Kontakt aufzunehmen, einzulassen schauen wir auf die Umstände und versuchen wir ernsthaft herauszufinden, was er uns gerade zeigen will, damit wir mit ihm mitmachen können bei seinem guten Werk?

Elfriede Demml, Pastoralreferentin in Graz, 21. Juli 2024

© 2015 Elfriede Demml - Mit Gott im Alltag

bottom of page